
Kronen Zeitung
2026 UND 2028
ServusTV und ORF: So teilen sie sich WM und EM
Die beiden Sender jubeln über „großartige Nachrichten für alle Fußballfans“. Gemeint sind die Übertragungsrechte, die sich ServusTV und der ORF auch für die WM 2026 und die EM 2028 teilen. Die Kooperation wird fortgesetzt.
Schon bei der WM 2022 und der EM 2024 teilten sich die beiden TV-Sender die Übertragungsrechte. Der Weg wird 2026 und 2028 fortgesetzt. Zunächst bei der Weltmeisterschaft im kommenden Sommer in Übersee. Da heißt es dann „Vorteil ORF“. Bedeutet konkret: Beide Sender übertragen jeweils 52 Spiele live, der ORF bekommt das Eröffnungsspiel sowie das Finale exklusiv. Beide Sender zeigen jeweils vier Achtelfinal-Begegnungen, zwei Viertelfinalspiele sowie eine Semifinal-Partie. Bei (immer realistischer werdender) Qualifikation der österreichischen Nationalmannschaft zeigt ServusTV das zweite Spiel der Gruppenphase und bei Weiterkommen das Sechzehntelfinale live. Der ORF überträgt alle restlichen ÖFB-Spiele.
Spieß wird 2028 umgedreht
Bei der Europameisterschaft 2028 im Vereinigten Königreich und Irland wird der Spieß umgedreht. Dann überträgt ServusTV als Rechtehalter an der 18. UEFA EURO-Endrunde (9. Juni bis 9. Juli 2028) an den ORF das Ausstrahlungsrecht an 25 von insgesamt 51 Live-Spielen. ServusTV zeigt 26 Begegnungen live, darunter das Eröffnungsspiel sowie das Finale exklusiv. Beide Sender übertragen jeweils vier Achtelfinal-Begegnungen, zwei Viertelfinalspiele sowie eine Semifinal-Begegnung. Bei Qualifikation der österreichischen Nationalmannschaft zeigt der ORF das zweite Spiel der Gruppenphase und bei Weiterkommen das Achtelfinale live. ServusTV überträgt alle restlichen ÖFB-Spiele.
Beide Senderchefs geben sich glücklich. „Die neuerliche Zusammenarbeit mit dem ORF ist nicht nur für die beiden Sender sinnvoll, sondern kommt insbesondere den österreichischen Fußballfans zugute und stärkt den heimischen Medienstandort. Insofern ist die Vorfreude auf legendäre Fußballabende“, lässt sich etwa ServusTV-Intendant Ferdinand Wegscheider zitieren.
ORF-General Roland Weißmann: „Das Jahr 2026 ist ein Jahr der Superlative und bietet mit der Fußball-WM, dem ESC und Winter-Olympia gleich drei Großproduktionen, umso sinnvoller ist es hier die Kooperation zu suchen bzw. die bewährte Zusammenarbeit fortzusetzen und WM wie EURO zur Gänze im Free-TV zu halten. Das ist damit bis 2028 sichergestellt und wohl ganz im Sinn der Fußballfans.“
Alle zufrieden. Hoffentlich auch die Fußballfans.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

 Riedau Res1134312
Riedau Res1134312 Eggelsberg-Moosdorf Res1018253
Eggelsberg-Moosdorf Res1018253 Union Gurten Res1120224
Union Gurten Res1120224 Natternbach Res1110205
Natternbach Res1110205 SPG Palting/Seeham Res1110176
SPG Palting/Seeham Res1110176 Lambrechten Res119177
Lambrechten Res119177 Neumarkt/Pötting Res113168
Neumarkt/Pötting Res113168 SPG Utzenaich/Antiesenhofen11-4159
SPG Utzenaich/Antiesenhofen11-4159 Weng Res11-31410
Weng Res11-31410 Jeging Res11-91411
Jeging Res11-91411 Rainbach im Innkreis Res11-18712
Rainbach im Innkreis Res11-18712 Senftenbach Res10-10713
Senftenbach Res10-10713 Gilgenberg Res11-24314
Gilgenberg Res11-24314 Diersbach Res11-362
Diersbach Res11-362






















